Signode BXT-3 Akku-Umreifungsgerät für Kunststoffumreifungsband

Was ist das BXT-3 genau und wodurch unterscheiden sich die verschiedenen Varianten?

Ihre Verpackungsprozesse erfordern effiziente und zuverlässige Lösungen, um Produkte sicher und fest zu umreifen? Das akkubetriebene Umreifungsgerät Signode BXT-3 ist eine solche Lösung, die für ihre Leistungsfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit bekannt ist. In diesem Artikel werden wir das Gerät genauer unter die Lupe nehmen und die Unterschiede zwischen den Modellvarianten BXT-3-13, BXT-3-16 und BXT-3-19 erläutern.

Ein Überblick über das Signode BXT-3

Das Signode BXT-3 ist ein handgeführtes, Akkubetriebenes Umreifungsgerät, das für die Umreifung mit Kunststoffbändern (Polypropylen (PP) und Polyester (PET)) entwickelt wurde. Es ist in der Lage, eine hohe Spannkraft zu erzeugen und verwendet eine Friktionsschweißung, die für eine starke und zuverlässige Verbindung der Bänder sorgt. Das Gerät ist in verschiedenen Modellvarianten erhältlich, um unterschiedlichen Umreifungsanforderungen gerecht zu werden.

Inhalte im Überblick

Kaufratgeber: Welches BXT3 soll ich kaufen? Welches ist das richtige für mich?

Das BXT-3 von Signode bietet mehrere Modellvarianten, die jeweils für bestimmte Anwendungen und Anforderungen optimiert sind. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht, die Ihnen bei der Entscheidung hilft, welches Modell am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Hauptmerkmale des Signode BXT-3

Automatisierung und Bedienkomfort

Das Gerät bietet vollautomatische, halbautomatische und manuelle Betriebsmodi. Eine benutzerfreundliche Schnittstelle mit einem digitalen Display informiert über wichtige Parameter wie Bandspannung und Schweißzeit. Diese Flexibilität ermöglicht es dem Benutzer, das Gerät optimal an die jeweiligen Anforderungen anzupassen.

Leistungsfähigkeit

Das BXT-3 ist für seine hohe Spannkraft bekannt, die je nach Modell bis zu 4500 N erreichen kann. Die Friktionsschweißung sorgt für eine starke und zuverlässige Verbindung, die selbst unter anspruchsvollen Bedingungen hält.

Akkubetrieben

Ein leistungsstarker 18V Lithium-Ionen-Akku sorgt für lange Betriebsdauer und kurze Ladezeiten. Mit einer Ladezeit von nur 20-30 Minuten kann das Gerät bis zu 350 Umreifungen pro Akkuladung durchführen, was eine hohe Effizienz gewährleistet.

Ergonomie und Design

Das Gerät ist leicht und gut ausbalanciert, was die Handhabung erleichtert und die Ermüdung des Benutzers reduziert. Das robuste Design garantiert eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, selbst in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.

Anwendungsbereiche

Das BXT-3 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, darunter Logistik, Versand, Fertigung und Einzelhandel. Dank seiner Vielseitigkeit kann es sowohl für leichte als auch schwere Umreifungsaufgaben eingesetzt werden.

Sicherheit

Mehrere Sicherheitsfunktionen schützen den Bediener und gewährleisten die Betriebssicherheit. Dazu gehören automatische Abschaltung bei Überlastung und Sicherheitsverriegelungen, die ein unbeabsichtigtes Auslösen verhindern.

Unterschiede zwischen den Modellvarianten BXT-3-13, BXT-3-16 und BXT-3-19

Das Signode BXT-3 ist in drei Modellvarianten erhältlich: BXT-3-13, BXT-3-16 und BXT-3-19. Diese Varianten unterscheiden sich hauptsächlich in den Bandbreiten, die sie verarbeiten können, sowie in den jeweiligen Spannkräften und Anwendungsmöglichkeiten.

BXT-3-13

Bandbreite: 9 bis 13 mm
Spannkraft: Bis zu 2400 N
Anwendungen: Ideal für leichtere Umreifungen in der Logistik und im Versand. Perfekt für leichte Paletten.

BXT-3-16

Bandbreite: 13 bis 16 mm
Spannkraft: Bis zu 4000 N
Anwendungen: Vielseitig einsetzbar in der Fertigung und im Einzelhandel. Geeignet für mittelschwere Lasten und Paletten.

BXT-3-19

Bandbreite: 16 bis 19 mm
Spannkraft: Bis zu 4500 N
Anwendungen: Speziell für schwere und voluminöse Lasten in der Schwerindustrie und im Logistikbereich.

Vorteile des Signode BXT-3 im Überblick

Effizienz und Produktivität

Dank der automatischen Betriebsmodi und der schnellen Schweiß- und Spannzyklen kann das Signode Akku-Umreifungsgerät die Produktivität erheblich steigern. Die Möglichkeit, zwischen vollautomatischen, halbautomatischen und manuellen Modi zu wechseln, ermöglicht es den Benutzern, das Gerät an die spezifischen Anforderungen ihrer Umreifungsaufgaben anzupassen.

Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie

Das ergonomische Design des Geräts reduziert die körperliche Belastung des Bedieners. Es ist leicht, gut ausbalanciert und einfach zu handhaben, was besonders bei längeren Einsätzen von Vorteil ist. Die digitale Schnittstelle ermöglicht eine einfache Überwachung und Einstellung der Umreifungsparameter, was die Bedienung weiter vereinfacht.

Zuverlässigkeit und Langlebigkeit

Das robuste Design und die hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass das Signode BXT-3 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Die Friktionsschweißung bietet eine starke und langlebige Verbindung, die den hohen Anforderungen der industriellen Umreifung standhält.

Flexibilität

Mit den verschiedenen Modellvarianten BXT-3-13, BXT-3-16 und BXT-3-19 bietet das Signode Akku-Umreifungsgerät eine hohe Flexibilität und kann an unterschiedliche Umreifungsanforderungen angepasst werden. Dies macht es zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Branchen und Anwendungen.

Bedienungsanleitung BXT-3 Download

Sie können die Bedienungsanleitung BXT-3 direkt herunterladen und bekommen sie anschließend zusätzlich per E-Mail. Sie Beinhaltet Anwendungshinweise, Ersatzteilliste und Fehlerhilfe für das BXT3-13, BXT3-16 und BXT3-19!

Ersatzteile: Welche BXT-3 Ersatzteile sollte ich austauschen?

Erka bietet eine umfassende Ersatzteilauswahl für Ihr Signode BXT-3 Umreifungsgerät an. Alle Teile sind original und garantieren die optimale Funktion und Langlebigkeit Ihres Geräts. Wir führen ein umfangreiches Ersatzteillager, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte stets einsatzbereit bleiben.

Häufig benötigte Ersatzteile:

  • Spannrad (BXT-3-13/16/19)
    Artikelnummer: 1821.047.034
    Für eine gleichmäßige Spannung des Umreifungsbandes.
  • Zahnplatte (BXT-3-13/16/19)
    Artikelnummer: 1821.048.027
    Sorgt für den richtigen Halt und die Führung des Bandes.
  • Messer (BXT-3-13/16/19)
    Artikelnummer: 1821.209.037
    Scharfe und langlebige Messer für saubere Schnitte.
  • Akkus (18V Lithium-Ionen)
    Artikelnummer: 2187.011
    Leistungsstarke Akkus für lange Betriebszeiten und schnelle Ladezeiten.
  • Ladegerät
    Artikelnummer:
    2648.001
    Zuverlässige Ladegeräte für eine schnelle und sichere Aufladung der Akkus.

 

Um Ersatzteile zu bestellen, können Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular kontaktieren. Wir bieten eine schnelle und unkomplizierte Bestellung und Lieferung der benötigten Teile. Unser Team steht Ihnen auch gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Ersatzteile für Ihr Gerät erhalten.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Ersatzteile zu bestellen und Ihre Umreifungsprozesse reibungslos und effizient zu gestalten!

Fehlersuche beim BXT-3: Was tun, wenn das Umreifungsgerät defekt ist?

Unser Reparaturservice

Bei erka bieten wir einen umfassenden Reparaturservice für Ihr Signode Umreifungsgerät an. Unsere spezialisierten Techniker verfügen über umfangreiche Erfahrung und Fachkenntnisse in der Reparatur und Wartung von Umreifungsgeräten. Wir stellen sicher, dass Ihr Gerät schnell und zuverlässig wieder einsatzbereit ist. Egal, ob es sich um kleinere Reparaturen, wie den Austausch von Verschleißteilen, oder um umfangreiche Wartungen handelt – wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Diagnose und Fehlersuche: Wir identifizieren die Ursachen für Funktionsstörungen und bieten maßgeschneiderte Lösungen.
    Austausch von Verschleißteilen: Regelmäßiger Austausch von Komponenten wie Messern und Spannrädern zur Sicherstellung der optimalen Funktion.
  • Wartung: Regelmäßige Wartung zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Umreifungsgeräts.
  • Reparaturen: Fachgerechte Reparaturen zur Wiederherstellung der vollen Leistungsfähigkeit.

Kontaktieren Sie uns, um einen Reparaturtermin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen zu erhalten.

Troubleshooting

Hier sind einige häufige Probleme, die bei der Nutzung des Signode BXT3 auftreten können, sowie Tipps zur Fehlerbehebung:

Das Umreifungsgerät spannt nicht:

Ursache: Der Akku ist möglicherweise leer oder nicht richtig eingesetzt.
Lösung: Prüfen Sie den Akkustand und stellen Sie sicher, dass der Akku korrekt eingesetzt ist. Laden Sie den Akku gegebenenfalls auf. Überprüfen Sie zudem, ob der Akku ordnungsgemäß geladen wird und keine Schäden aufweist.

Das Umreifungsgerät schneidet nicht ab:

Ursache: Das Messer könnte stumpf oder beschädigt sein.
Lösung: Überprüfen Sie das Messer auf Abnutzung oder Beschädigungen. Ersetzen Sie das Messer bei Bedarf. Die Betriebsanleitung enthält detaillierte Anweisungen zum Austausch des Messers. Stellen Sie sicher, dass das Messer korrekt installiert ist und alle Schrauben festgezogen sind.

Das Umreifungsgerät zeigt Fehlercode E25:

Ursache: Temperatursensor fehlerhaft.
Lösung: Lassen Sie das Gerät abkühlen und setzen Sie den Akku neu ein. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an unseren Reparaturservice. Es könnte notwendig sein, den Temperatursensor zu überprüfen und ggf. zu ersetzen.

Das Umreifungsgerät hat eine ungleichmäßige Bandspannung:

Ursache: Verschmutzung des Spannrades oder der Zahnplatte.
Lösung: Reinigen Sie das Spannrad und die Zahnplatte gemäß den Anweisungen in der Betriebsanleitung. Verwenden Sie dabei geeignete Reinigungsmittel und Werkzeuge, um Beschädigungen zu vermeiden. Überprüfen Sie zudem, ob die Spannvorrichtung korrekt eingestellt ist.

Falls diese Tipps Ihr Problem nicht lösen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Unterstützung. Unsere Techniker stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen gerne weiter, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät wieder einwandfrei funktioniert.

Produktanfrage

Senden Sie uns Ihre Produktanfrage direkt über dieses Formular oder an info@erka.net. Sie erhalten schnellstens weitere Informationen undein Angebot! 

Ersatzteilanfrage

Senden Sie uns Ihre Ersatzteilanfragen direkt über dieses Formular oder an info@erka.net. Sie erhalten schnellstens ein Angebot zu den angefragten Teilen! Bitte beachten Sie, dass wir zwingend die Ersatzteilnummern benötigen, um Missverständnisse auszuschließen.