BVV-Arbeitstagung 2021: Branchenaustausch in der Verpackungsbranche

Die diesjährige Arbeitstagung des „Bundesverband Verschnürungs- und Verpackungsmittel“, kurz BVV, konnte vom 22. – 23.10.2021 nach einem Jahr Coronapause wieder vor Ort in Kassel stattfinden. Als langjähriges Verbandsmitglied war die erka Verpackungssysteme GmbH auch in diesem Jahr bei der Tagung vertreten.

Der BVV dient mit seinen rund 60 Mitgliedern als Vereinigung von Anbietern im Bereich der Transportverpackung. Die Schwerpunktbereiche stellen Klebebänder, Kartonagen, Umreifungsbänder, Stretchfolien und Maschinen dar. Die jährlich stattfindenden zweitägigen Arbeitstagungen dienen den Mitgliedern zum Austausch branchenspezifischer und aktueller Wirtschaftsthemen.  

undefined

Miles Lamberty, Geschäftsführer von erka, blickt sehr positiv auf die diesjährige Tagung zurück: „Der Austausch mit den Mitgliedern war auch in diesem Jahr sehr spannend. Schwerpunkt in vielen Unternehmen ist die andauernde Rohstoffknappheit – vor allem im Bereich Holz und PP. Die damit verbundenen Preissteigerungen werden uns leider auch im kommenden Jahr weiter begleiten und es ist noch keine Entspannung in Sicht.“ 

Im Fachvortrag „Änderungen des Verpackungsgesetzes“ erfuhren die Teilnehmer alle relevanten Änderungen des Verpackungsungsgesetzes (VerpackG) vom 03. Juli 2021 für das Inverkehrbringen von Verpackungen sowie die Rücknahme und hochwertige Verwertung von Verpackungsabfällen. Ein weiteres großes Thema bei den Unternehmen stellt laut Miles Lamberty die wachsende Bedeutung von ökologischen Verpackungsalternativen dar.  „Wir freuen uns mit erka hier bereits auf einem sehr guten Weg zu sein, unseren Kunden ein breites Sortiment ökologischer Verpackungsalternativen bieten zu können.“  

Wir bedanken uns für den spannenden Austausch mit den anderen Verbandsmitgliedern und freuen uns über die weitere Vernetzung mit unseren Branchenkollegen. 

Svenja Lamberty

Kundenservice

Arthur Völk

Technischer Support

Manuela Hartmann

Reparaturen & Ersatzteile

Jasmin Özdolap

Vertrieb

Weitere interessante Beiträge

Die Automatisierung von Verpackungsprozessen bietet viele Vorteile. Eine solche Investition sollte stets gut durchdacht sein.
Die Zukunft der Fashion-Industrie liegt im e-Commerce. Denn die Nachfrage nach modischen Kleidungsstücken ist so hoch, dass sich immer mehr Menschen für den Online-Kauf entscheiden. Gerade bei schnelllebigen Trends ist es wichtig, die neuesten Kollektionen möglichst schnell zu verschicken. Doch wie schaffen es Fashion-Brands, dem Versand des nächsten Drops entspannt entgegenzublicken?
Das Thema Nachhaltigkeit tangiert mittlerweile sämtliche Branchen. Vor allem bei ihrer Verpackung wünschen sich Verbraucher weniger Verpackungsmüll und äußern den Bedarf nach nachhaltigen Verpackungsformen. Damit die Waren beim Versand weiterhin optimal geschützt sind, ist es notwendig, neue clevere Verpackungsformen zu entwickeln und zu nutzen.